18.07.2025, 12:18 Uhr

Was ist mit CO2 Reduktion ??
Einige wenige glauben das Recht zu haben CO2 in gigantischem Ausmaß ausstoßen zu dürfen.



In Deutschland gibt es eine wachsende Zahl von Privatjet-Flügen, wobei einige Studien eine Zunahme von 76% im letzten Jahr verzeichnen. Diese Flüge tragen erheblich zu den CO2-Emissionen bei und stehen oft in Konkurrenz zu umweltfreundlicheren Verkehrsmitteln wie der Bahn. Obwohl Privatflüge oft als Luxus betrachtet werden, gibt es auch Möglichkeiten, sie zu einem erschwinglicheren Preis zu nutzen, z.B. durch Mitfluggelegenheiten oder die Buchung von Leerflügen. 

Wachsende Zahl von Privatjet-Flügen:

  • Im vergangenen Jahr wurden in Deutschland über 58.000 Privatjet-Flüge registriert, was einem deutlichen Anstieg im Vergleich zu den Vorjahren entspricht.
  • Deutschland liegt im europäischen Vergleich auf Platz drei, was die Anzahl der Privatjet-Flüge betrifft, hinter Großbritannien und Frankreich.
  • Einige der häufigsten Strecken in Deutschland sind innerhalb von Berlin, zwischen Berlin und Köln, sowie zwischen Berlin und London. 
  •  

Umweltauswirkungen und Alternativen:

  • Privatjets verursachen im Vergleich zu anderen Verkehrsmitteln wie der Bahn sehr hohe CO2-Emissionen.
  • Ein einziger Privatjet-Flug kann die Emissionen eines Passagiers um ein Vielfaches übersteigen.
  • Studien zeigen, dass die Hälfte aller Privatjet-Flüge in Europa Kurz- und Ultrakurzstrecken sind, für die es oft gute Zugverbindungen gibt.
  • Greenpeace fordert daher eine stärkere Regulierung von Privatjet-Flügen, um die Auswirkungen auf das Klima zu reduzieren. 

    Von Holger