Bund verdoppelt Filmförderung – Neue Perspektiven für Medienstandort Babelsberg
Die Bundesregierung hat heute bekanntgegeben, die Filmförderung auf 250 Millionen Euro jährlich zu verdoppeln. Das ist ein Durchbruch, der auch für den Medienstandort Babelsberg neue Perspektiven bietet.
Dazu erklärt der wirtschaftspolitische Sprecher der CDU-Fraktion im Landtag Brandenburg Frank Bommert:
„Die Verdopplung der Filmförderung ist ein starkes Signal für den Film- und Medienstandort Babelsberg. Der internationale Wettbewerbsdruck auf die Produktionsfirmen ist immens: Wer als Standort mithalten will, braucht klare politische Rückendeckung. Diese Förderung ist ein notwendiger Schritt in die richtige Richtung.
Jeder investierte Euro in die Filmwirtschaft zahlt sich mehrfach aus – durch Wertschöpfung in Handwerk, Dienstleistung, Technik, Tourismus und Infrastruktur. Filmförderung ist kein Zuschussgeschäft, sondern ein Impulsgeber für Innovation, Beschäftigung und internationale Sichtbarkeit. Für Brandenburg und Babelsberg ist diese Entscheidung eine klare Chance, wieder auf Erfolgskurs zu kommen.“
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Newsletter Tracking (z.B. Inxmail, Mailchimp) Diese Cookies nutzen wir, um die Wahrnehmung unserer Newsletter zu analysieren und statistische Auswertungen vornzunehmen. Ich akzeptiere die Newsletter-Cookies. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einsatz von Google Analytics Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Twitter
Google Maps Google Maps dient der Veranstaltungsplanung und der Erleichterung der Kontaktaufnahme. Ich akzeptiere die Einbindung von Google Maps.