Pressemitteilung zur Umsetzung der Krankenhausreform im Land Brandenburg von Prof. Dr. Michael Schierack
Zur Pressekonferenz zur Umsetzung der Krankenhausreform im Land Brandenburg erklärt der gesundheitspolitische Sprecher der CDU-Fraktion Prof. Dr. Michael Schierack:
„Wir haben in der letzten Legislatur die Krankenhausreform begleitet und immer wieder auf die von Lauterbach gemachten Probleme für ein Flächenland wie Brandenburg hingewiesen. Die Reform wurde beschlossen und muss jetzt von den Ländern umgesetzt werden. Regionalkonferenzen sind wichtig für die Kommunikation und Transparenz dieses komplexen Verfahrens. Aber es darf nicht nur geredet werden, wir brauchen klare Ergebnisse, die auch umgesetzt werden müssen. Bei der Verzahnung von ambulant und stationär muss auch die Vergütung geklärt werden. Außerdem müssen wir die Weiterbildungsmöglichkeiten junger Ärzte im Blick behalten. Gerade in der Fläche kann das für junge Ärzte zur Herausforderung werden, wenn die Krankenhäuser fehlen. Wir brauchen die kleinen Krankenhäuser bei voller Weiterbildungsberechtigung, Fachkräfte auf dem Land und eine sichere, wohnortnahe Versorgung unserer Menschen. Digitalisierung kann hier eine hilfreiche Maßnahme sein, die Herausforderungen zu stemmen.“
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Newsletter Tracking (z.B. Inxmail, Mailchimp) Diese Cookies nutzen wir, um die Wahrnehmung unserer Newsletter zu analysieren und statistische Auswertungen vornzunehmen. Ich akzeptiere die Newsletter-Cookies. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einsatz von Google Analytics Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Twitter
Google Maps Google Maps dient der Veranstaltungsplanung und der Erleichterung der Kontaktaufnahme. Ich akzeptiere die Einbindung von Google Maps.