Pressemitteilung zur polizeilichen Kriminalstatistik von Rainer Genilke
„Die Kriminalstatistik spricht eine klare Sprache: Selten zuvor haben die Bürgerinnen und Bürger in Brandenburg so sicher gelebt wie im Jahr 2024. Das ist ein Ergebnis der hervorragenden Arbeit unserer Polizei, die unter CDU-Führung in den vergangenen fünf Jahren kontinuierlich gestärkt wurde. Daran wird sich die neue Innenministerin in Zukunft messen lassen müssen. Katrin Lange hat heute die großen Fußstapfen präsentiert, die ihr Michael Stübgen hinterlassen hat. Jetzt muss sie zeigen, ob sie sie auch ausfüllen kann. Auch bei knapper Haushaltslage muss die Sicherheit der Brandenburger Priorität haben. Am Stellenaufwuchs und der materiellen Ausstattung der Polizei darf nicht gespart werden.
Ein besonderes Augenmerk muss dem Anstieg des Anteils von Zuwanderern unter den Tatverdächtigen gelten. Insgesamt wurden 19,1% mehr tatverdächtige Zuwanderer registriert, bei Gewaltstraftaten sind es sogar 26,7% mehr als im Vorjahr. Hier bleibt die Haltung der CDU eindeutig: Wer gegen die Gesetze unseres Landes verstößt, verwirkt seinen Anspruch auf unsere Gastfreundlichkeit.
Der weitere Anstieg von Straftaten gegen Polizei, Rettungskräfte und Feuerwehr sind vollkommen inakzeptabel. Die Strafrahmen für solche Taten ist ausreichend scharf definiert, er muss aber stärker ausgeschöpft werden. Wer Polizistinnen, Polizisten, Feuerwehrleute oder Rettungskräfte angreift, ist nur nicht nur äußerst dämlich, sondern gehört auch spürbar bestraft.“
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Newsletter Tracking (z.B. Inxmail, Mailchimp) Diese Cookies nutzen wir, um die Wahrnehmung unserer Newsletter zu analysieren und statistische Auswertungen vornzunehmen. Ich akzeptiere die Newsletter-Cookies. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einsatz von Google Analytics Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Twitter
Google Maps Google Maps dient der Veranstaltungsplanung und der Erleichterung der Kontaktaufnahme. Ich akzeptiere die Einbindung von Google Maps.