07.07.2025, 14:40 Uhr | Quelle: CDU-Fraktion im Landtag Brandenburg

Sanierung des Altdöberner Sees: CDU fordert Planungssicherheit für Investoren

Sanierung des Altdöberner Sees: CDU fordert Planungssicherheit für Investoren 
 
Die Sanierung des Altdöberner Sees wird sich nach aktuellem Stand bis weit in die 2030er-Jahre hineinziehen. Das geht aus einer Kleinen Anfrage der CDU-Fraktion im Landtag Brandenburg zum Stand der Arbeiten hervor. Aktuell liefen wichtige Sicherungsmaßnahmen an der Uferböschung, um die Stabilität und Sicherheit der Umgebung zu gewährleisten. Die Kosten für die Sanierung würden voraussichtlich auf rund 300 Millionen Euro ansteigen. Der Zielwasserstand soll voraussichtlich im kommenden Jahr erreicht werden, was die Konkretisierung des Zeitplans in naher Zukunft ermöglichen sollte.
 
Dazu erklärt der Lausitzer Abgeordnete Julian Brüning:

„Aus Sicht der CDU-Fraktion im Landtag Brandenburg ist klar: Im neuen Verwaltungsabkommen muss ausreichend Geld für die Sanierung der Seen bereitgestellt werden. Die Sicherheit der Bevölkerung steht dabei an erster Stelle. Gleichzeitig brauchen Anwohnerinnen und Anwohner sowie potenzielle Investoren aus dem Tourismusbereich dringend Planungssicherheit, damit sich der Altdöberner See als Leuchtturmprojekt des Strukturwandels entwickeln kann. Nur wenn Sicherheit, Finanzierung und langfristige Perspektive Hand in Hand gehen, kann der Altdöberner See seine Rolle als Zukunftsregion und Tourismusmagnet in der Lausitz voll entfalten.“


Interessante Themen für Sie:

JULIAN BRüNING