Sanierung des Altdöberner Sees: CDU fordert Planungssicherheit für Investoren
Sanierung des Altdöberner Sees: CDU fordert Planungssicherheit für Investoren
Die Sanierung des Altdöberner Sees wird sich nach aktuellem Stand bis weit in die 2030er-Jahre hineinziehen. Das geht aus einer Kleinen Anfrage der CDU-Fraktion im Landtag Brandenburg zum Stand der Arbeiten hervor. Aktuell liefen wichtige Sicherungsmaßnahmen an der Uferböschung, um die Stabilität und Sicherheit der Umgebung zu gewährleisten. Die Kosten für die Sanierung würden voraussichtlich auf rund 300 Millionen Euro ansteigen. Der Zielwasserstand soll voraussichtlich im kommenden Jahr erreicht werden, was die Konkretisierung des Zeitplans in naher Zukunft ermöglichen sollte.
Dazu erklärt der Lausitzer Abgeordnete Julian Brüning:
„Aus Sicht der CDU-Fraktion im Landtag Brandenburg ist klar: Im neuen Verwaltungsabkommen muss ausreichend Geld für die Sanierung der Seen bereitgestellt werden. Die Sicherheit der Bevölkerung steht dabei an erster Stelle. Gleichzeitig brauchen Anwohnerinnen und Anwohner sowie potenzielle Investoren aus dem Tourismusbereich dringend Planungssicherheit, damit sich der Altdöberner See als Leuchtturmprojekt des Strukturwandels entwickeln kann. Nur wenn Sicherheit, Finanzierung und langfristige Perspektive Hand in Hand gehen, kann der Altdöberner See seine Rolle als Zukunftsregion und Tourismusmagnet in der Lausitz voll entfalten.“
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Newsletter Tracking (z.B. Inxmail, Mailchimp) Diese Cookies nutzen wir, um die Wahrnehmung unserer Newsletter zu analysieren und statistische Auswertungen vornzunehmen. Ich akzeptiere die Newsletter-Cookies. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einsatz von Google Analytics Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Twitter
Google Maps Google Maps dient der Veranstaltungsplanung und der Erleichterung der Kontaktaufnahme. Ich akzeptiere die Einbindung von Google Maps.