Brandenburg steht an einem Scheideweg: Die wirtschaftliche Unsicherheit wächst, die Einnahmen sinken, und ohne kluge Entscheidungen droht ein finanzieller Stillstand. Doch anstatt die Zukunft mit kurzfristigen Maßnahmen zu belasten, fordert die CDU-Fraktion einen klaren Kurs: Investitionen gezielt steuern, die Verschuldung kontrollieren und wirtschaftliche Dynamik fördern.
Der Versorgungsfonds des Landes darf nicht zur Haushaltssanierung geplündert werden – er ist eine Vorsorge für kommende Generationen. Ebenso müssen Kredite ausschließlich für nachhaltige Investitionen genutzt werden, statt Löcher im Haushalt zu stopfen. Infrastruktur, Digitalisierung und Bildung dürfen nicht unter Spardruck leiden, denn sie sind das Fundament für Brandenburgs Zukunft.
Eine stabile Finanzpolitik ist keine abstrakte Zahlenspielerei – sie bedeutet Sicherheit für Unternehmen, Planungssicherheit für Familien und eine echte Perspektive für die Zukunft. Jetzt gilt es, entschlossen zu handeln, um Brandenburg auf einen nachhaltigen Wachstumspfad zu führen.
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Newsletter Tracking (z.B. Inxmail, Mailchimp) Diese Cookies nutzen wir, um die Wahrnehmung unserer Newsletter zu analysieren und statistische Auswertungen vornzunehmen. Ich akzeptiere die Newsletter-Cookies. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einsatz von Google Analytics Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Twitter
Google Maps Google Maps dient der Veranstaltungsplanung und der Erleichterung der Kontaktaufnahme. Ich akzeptiere die Einbindung von Google Maps.