22.01.2025, 19:49 Uhr | Quelle: CDU-Fraktion im Landtag Brandenburg

Landtag Brandenburg macht Weg
für Wolfsmanagement frei

Die steigende Wolfspopulation in Brandenburg führt zu wachsender Sorge in der Bevölkerung und gefährdet die Weidetierhaltung sowie den Tourismus. Die CDU-Fraktion hat dazu im Landtag Brandenburg einen Antrag gestellt, den Wolf ins Jagdgesetz aufzunehmen, um ein effektives Wolfsmanagement im Land starten zu können. Der Landtag hat heute mit den Stimmen aller Fraktionen den Antrag in den zuständigen Ausschuss überwiesen. 
 

Dazu erklärt der jagdpolitische Sprecher der der CDU-Fraktion im Landtag Brandenburg Julian Brüning: 

„Mit der Überweisung unseres Antrags in den Ausschuss geht er nun seinen Geschäftsgang. Damit ist Licht am Ende des Tunnels in Brandenburg sichtbar für alle, die Haus und Weidetier haben. Wir haben damit unser Versprechen eingehalten, die betroffenen Tierhalter nicht allein zu lassen. Mit unserem Antrag sorgen wir dafür, dass wirtschaftliche Schäden und Ängste in der Bevölkerung nicht weiterwachsen. Länder wie Schweden zeigen, dass ein effektives Wolfsmanagement mit einem ausgewogenen Verhältnis zwischen Artenschutz und berechtigten Interessen der Menschen möglich ist. Es ist Zeit, dass auch Deutschland diese Möglichkeiten nutzt.“


Interessante Themen für Sie:

JULIAN BRüNING WOLF UMWELT